Wir freuen uns allen Interessierten die 40. Ausgabe der Stadtteilzeitung auch online zu präsentieren. Sie steht wie auch alle anderen Ausgabe als Download zu Verfügung.
Einträge von
4. Frauencafe zu Gast bei Verlegerin Anita Keiper
Beim 4. Frauencafe´ in diesem Jahr besuchten wir die Grazer Verlegerin Anita Keiper in ihrem wunderbaren Literaturwohnzimmer in der Puchstraße 17. Anita Keiper hat vor 12 Jahren den Verlag gegründet und ist vor 10 Jahren als erste Mieterin in das Areal der ehemaligen Taggermühle gezogen, wo mittlerweile bereits eine bunte Mischung an Nutzungen vorherrscht.
Bei Kaffee und Kuchen erzählte sie uns, was in einem Verlag alles an Arbeit anfällt und wie ein Buch entsteht. Bevor sie den Keiperverlag gründete war Anita Keiper viele Jahre im Bildungsbereich tätig. Sie stellt uns ihr Verlagsprogramm für den Herbst 2020 vor und erzählt uns auch lustige Geschichten aus dem Verlagsleben. Im Anschluss gab es noch Zeit für gemütlichen und informativen Austausch.
Das war das 3. Frauencafe am Denggenhof
Das 3. Frauencafe´ fand als Frauenkino im Freien statt. Irmi Horn führte uns bei schönem Spätsommerwetter in ihrem kunstGarten den 2015 gedrehten Film:
„In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich“ vor. 10 Frauen waren der Einladung gefolgt.
Algier, 1995: Fatima arbeitet als Masseurin in einem Hammam im Herzen der algerischen Hauptstadt. Inmitten der angespannten politischen Lage und der stark eingeschränkten Freiheit der Frauen finden Algerierinnen im Schutz des arabischen Dampfbads zueinander und diskutieren über ihr Leben. Regie führte Rayhana.
Belesener Gehsteig 2020
Am 8.9. fand bei schönstem Herbstwetter der „belesene Gehsteig“ – Ohrenschmaus mit Gassenservice vorm Siedlungszentrum Denggenhof statt, unter strenger Einhaltung von Hyigiene- und Abstandsregeln.
Christine Teichmann las Kostproben aus 4 Romanen. Drei davon sind im Keiperverlag erschienen. Zwischen den Lesepausen wurde gegessen, getrunken und geplaudert.
Das war der 2. Klangspaziergang
Einige soundbegeisterte Denggenhofer*nnen kamen zum 2. Klangspaziergang mit Tobias Dankl und Adele Knall. Alle wurden mit einem Profi-Aufnahmegerät ausgestattet und in die Aufnahmetechnik eingeführt. Stadtteilpläne wurden verteilt und dann im Viertel spaziert. Alle Teilnehmer*innen durften die Geräte für eine zeitlang behalten, damit sie weiter mit sounds experimentieren können.
Aus den Aufnahmeergebnissen werden die beiden Klangkünstler*innen eine weitere Radiosendung mit sounds vom Denggenhof gestalten.
Einladung zum 2. Klangspaziergang
Am 17.7. ab 15:00 machen wir einen 2. Klangspaziergang im Stadtteil Denggenhof.
Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, Teilnahme ist kostenlos
Gleich Nach dem ersten Klang-Spaziergang im März erfolgte der Corona-Lock-down. Wir bleiben aber nicht untätig und haben mit den Handys und Aufnahmegeräten experimentiert. Einige Denggenhofer Klangaufnahmen von Teilnehmerinnen – großteils mit Smartphones aufgenommen- wurden von unseren Klangkünstler*innen Adele Knall und Tobias Dankl im Juni zu einer wunderbaren 1-stündigen Radiosendung auf Radio Helsinki zusammengestellt.
Bei diesem 2. Spaziergang werden wir uns weiter in Klanglandschaften, aber auch Geräusche in unserem Viertel vertiefen und diese wiederum festhalten. Keine Vorkenntnisse erforderlich, einfach mitmachen, es macht richtig Spaß. Und es wird im Herbst eine weitere Radiosendung vom Denggenhof geben.